Hinter jeder Aktion steht ein Beweggrund, ein Motiv und Ansporn. Warum schreibe ich einen Blog? Die Idee hatte ich schon länger. Im Vergleich zu unseren globalen Nachbarn ist die Social Media Durchdringung abgesehen von Facebook in der Schweiz sehr tief (Die Schweiz schafft es meist nicht in die Statistik). Typisch Schweizer Mentalität “Wait and observe – but don’t move first”. Facebook & Youtube ja, LinkedIn, Twitter & Instagram vielleicht, bei Pinterest und Tumblr wird es sehr dünn. Visualisiert von StatsMonkey sieht die Statistik aktuell so aus:
Dies bedeutet ganz einfach: Wir brauchen mehr Individuen, die Inhalte erstellen und diese auch teilen und sich austauschen. Sei es auf den verschiedenen Sozialen Plattformen oder in einem Blog wie diesem. Damit erhöhen wir in der Schweiz die Kommunikation, den Wissensaustausch und teilen Erfahrungen, die wir sonst nur im kleinen Kreis an physischen Events teilen würden und wenige Personen erreichen. Dies betrifft alle Bereiche – egal welcher Industrie oder Interessengebietes.
In meinem Fall möchte ich bei meinem Twitter Kollegen Fridel Rickenbacher bedanken für den kleinen Anstoss, den er mir heute gegeben hat:
Worüber werde ich schreiben? Dinge die mich begeistern, bewegen, Sorgen bereiten, Dinge, die ich in meinem täglichen Alltag erlebe und sie zum Teilen für wertvoll erachte. Ich habe durch meinen Beruf das Privileg viel zu reisen und mich täglich mit neuen Menschen auszutauschen. Ein Teil davon wird in diesen Blog einfliessen. Ich freue mich bereits jetzt auf spannende Diskussionen!
Ronny