Für Hobbytaucher war die Unterwasserwelt bereits mit Taschenlampen und Kameras elektrifiziert. Für die Kommunikation mussten analoge Geräte herhalten: Handzeichen und Kopfen. Dies ändert sich nun mit dem Buddy Watcher, ein kleines Gerät fürs Handgelenk, einfach gesagt ein Unterwasser-Pager. Ein Erfahrungsbericht.
Glück gehabt, das Paket ist gerade noch rechtzeitig vor den Ferien angekommen. Bestellt habe ich beim offiziellen Shop www.buddywatcher.de, das Paket kam per DHL in die Schweiz. Das Interesse und der Preis hielten sich die Wage, mit 168 EUR für das Paar war der Preis absolut vertretbar.
Die beiden Buddy Watcher werden in einer einfachen Kartonschachtel geliefert. Nicht fancy, jedoch umweltfreundlich. Darin enthalten sind:
- zwei Buddy Watcher Geräte samt Befestigungsbänder fürs Handgelenk
- zwei Dockingvorrichtungen zum Aufladen
- ein Ladekabel mit USB Y Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufladen
- und eine kurze Bedienungsanleitung
Beim ersten Aufladen muss man Geduld haben, bei mir dauerte es gut 4 Stunden. Danach ist die Bedienung kinderleicht: Mit dem grossen Knopf wird das Gerät aktiviert. Nach kurzer Zeit vibrieren beide Geräte, dies war die automatische Kopplung. Mit der grossen Taste wird der Buddy gerufen, das Gerät vibriert mehrmals.
Was an Land gut funktionierte konnten wir auch unter Wasser über verschiedene Distanzen hinweg testen. Der Buddy Watcher vibrierte zuverlässig. Die maximale Distanz, die wir getestet haben, schätze ich auf 15-20 Meter, was in etwa der Sichtweite entsprach.
Werden wir die Buddy Watcher wieder verwenden? Oh ja, und hier ist warum: Es ist einfach komfortabel und praktisch. Es gibt keinen störender Lärm, wenn man dem Buddy etwas zeigen möchte. Hat man mal den Tankbanger nicht dabei, muss man nicht hinschwimmen und am Körper zu zupfen. Und das wichtigste: es ist persönliche Kommunikation. Sucht man die richtigen gelben Flossen des Tauchpartners in einer grösseren Gruppe, so schafft der Buddy Watcher schnell Abhilfe, da man die Aufmerksamkeit seines Buddy’s hat: Ich suche dich.
Unser Fazit: Definitiv eine Empfehlung wert als Standard Gadget beim Tauchen. Es ersetzt jedoch nicht die elementaren Buddy Regeln: sich nicht zu weit entfernen und seinen Buddy im Auge behalten. In Kombination ist entspanntes Tauchen garantiert. Was meint Ihr, würdet ihr den Buddy Watcher ausprobieren?
Testbedingungen: Warmwasser 28°, Tauchgang 60 Minuten, beide Taucher um die 100 Tauchgänge
Titelbild: (c) 2016 Ronny Tobler, aufgenommen in Lombok, Indonesien
Hätte es das Teil schon früher gegeben, hätte ich garantiert niemals 2500+ Tauchgänge, sondern früher aufgehört.
LikeLike
Hi Peter, spannend, aber warum?
LikeLike