Snapchat – Ist es die Aufregung wert? Teil 1/2

Aktuelle Headlines: Snapchat ist Investoren 16 Milliarden Dollar wertSnapchat ist gekommen, um zu bleiben”Snapchat aus dem BundestagSchon 350 Millionen Dollar Umsatz in 2016 anvisiertPolitiker bei Snapchat: Auf einen Chat mit dem Präsidenten. Die Schlagzeilen alleine sind Grund genug die App auszuprobieren. In meinem Umfeld, das heisst in der Altersgruppe 35-65 in der Schweiz ist die App mehrheitlich unbekannt. “Ja schon gehört…” aber die wenigsten haben es ausprobiert. Kein Wunder, denn über 50% der Snapchat User sind gemäss Statista zwischen 16-24.

Was ist Snapchat?

Der Hauptzweck von Snapchat ist es vergängliche Bilder und Videos zu verschicken. Man verschickt diese direkt an Personen, speichert sie in seiner eigene Geschichte ab, oder kombiniert diese beiden Optionen. Man kontrolliert selbst, ob niemand, Freunde oder jede Person auf die Geschichte Zugriff haben. Geschichten haben eine Anzeigedauer von 24 Stunden, danach verfallen sie. Bei den direkt verschickten Bildern definiert man selbst, wie lange sie angezeigt werden. Der Clou an Snapchat sind jedoch die Kreativitäts-Funktionen. Es gibt unzählige Varianten Bilder zu verändern. Man kann auf den Bildern malen und Emojis oder andere Objekte hinzufügen. Ein Schritt für Schritt Beispiel anbei anhand von Kevin Spacey bei der Tonight Show.

Bilder, Videos und Geschichten

In meinen ersten 3 Wochen Snapchat habe ich alle Funktionen (auch die, die nicht so offensichtlich sind) ausprobiert. Dabei habe ich nicht nur einzelne Snaps versandt, sondern auch angefangen Geschichten öffentlich zu teilen. In meinem Fall Themen, die meinen Blog unterstützen. Es ist einfach, schnell und macht auch noch Spass! Der nächste Schritt war spannende Snapchatter zu finden. Aktuell folge ich folgenden Personen:

  • Whitehouse: Snaps auf einem Handy des Weissen Hauses aufgenommen. Gestern haben die Praktikanten des Weissen Hauses ihren Alltag gezeigt. Spannende Einblicke hinter die Kulisse.
  • Everette: Everette Taylor, Entrepreneur und Marketing Genius, berät unter anderem Microsoft. Snapt aus seinem Alltag und haltet auch Fragerunden ab.
  • Adventurous Kate: Travel Bloggerin mit schönen Bildern und Videos.
  • Lewis Hamilton: Formel 1 Weltmeister, snapt aus seinem Leben.
  • Mashable: Gadgets News, gestern Live vom Apple ‘Loop you in’ Event.

Der USP von Snapchat Geschichten: Die Geschichten sind unbearbeitet ohne Einfluss von Marketing Agenturen und Fotoshop. Dies macht es sehr authentisch.

Seid ihr bereits auf Snapchat? Bitte teilt eure Erfahrungen und natürlich Snapchattern, den man aufgrund guter Stories folgen soll!

In Teil 2: Die Faszination von vergänglichen Bildern und Videos, Firmen auf Snapchat, Tipps für den Start mit Snapchat.

Und übrigens: Ihr könnt mir auf Snapchat folgen: Benutzername fedmax7 oder folgenden Snapcode einscannen:

snapcode_fedmax7

3 thoughts on “Snapchat – Ist es die Aufregung wert? Teil 1/2

  1. Hallo Ronny,
    ich habe mir einen Account bei Snapchat zugelegt. Ich wollte mal testen, wie das geht, was man damit machen kann. Ich habe mir auch das eBook von Philipp Steuer besorgt, habe es aber noch nicht komplett durchgelesen, nicht genug Zeit. Manche Snaps sind sehr witzig und kreativ gestaltet, bei anderen sehe ich keinen Unterschied zu Instagram oder einem Video.
    Viele Grüße, Nathalie

    Liked by 1 person

    1. Hallo Nathalie

      Danke für den Buchtipp, das muss ich mir ansehen. Du hast Recht mit dem Vergleich zu Instagram, es kommt wirklich auf die Kreativität des Snappers an.

      Was mir auch nach 3 Wochen fehlt sind wirklich gute Deutsche Snappers, hast du eine Empfehlung?

      Viele Grüsse
      Ronny

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s