Enterprise Social Plattformen, meist als Software as a Service aus der Cloud bezogen, gewinnen mehr und mehr an Popularität. Was ist Enterprise Social? Falls Sie noch nie eine Plattform genutzt haben: Stellen Sie sich Facebook für Ihre Firma vor. Ein abgeschlossener Bereich, auf den nur Sie und Ihre Mitarbeiter Zugriff haben. Darin gibt es Profile von Ihren Mitarbeitern. Neben einem Bild geben Kompetenzen und Interessen, neben dem Lebenslauf, Auskunft über den Wert der Mitarbeiter für die Firma. Sie können so nicht nur nach ihren Mitarbeitern suchen, sondern auch nach deren Kompetenzen für ein Projekt.
Was sind die Einsatzzwecke für Enterprise Social? 1. Ablösung oder Erweiterung von Email Verteilern: Jede Abteilung hat in der Regel einen Verteiler. Emails werden verschickt, durch die Funktion “Allen Antworten” wird eine Diskussion gestartet. Wandeln Sie Ihre Email Verteiler in Gruppen auf Social Enterprise um. Neben Antworten auf Nachrichten können Sie die Antworten “Liken” und Diskussionen führen. Diese verschwinden nicht in den Postfächern Ihrer Mitarbeiter, sondern sind auch für neue Mitarbeiter erhalten und durchsuchbar.
Setzen Sie Enterprise Social für 2. Wissensmanagement ein, sowohl Projekt- als auch Themen-basiert. Mitarbeiter finden die Informationen zentral und können einander helfen.
3. Ideen Management steht hoch im Kurs in einer Welt von Innovation und Digitalisierung. Social Enterprise gibt Ihnen die Möglichkeit Ideen von Mitarbeitern visibel zu machen und über ‘Like’ und Kommentar Funktionen zu diskutieren.
Und zuletzt: Sie können Foren im Rahmen eines 3. Projektes für die Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Was macht ein erfolgreiches Social Enterprise Projekt aus? Die Kommunikationsstrategie. Sie müssen klar definieren, für was die neue Plattform genutzt wird, und speziell, was für Technologien oder Tools sie ersetzen oder erweitern soll. Dies schafft Interaktion! Schaffen Sie, dass eine Mehrheit Ihrer Mitarbeiter auf Ihrer Plattform teilnimmt, haben Sie gewonnen. Dies erreichen Sie, indem Sie im Senior Management und C-Level Support schaffen. Der Widerstand gegen eine neue Technologie kommt in der Regel vom Management. “Email ist gut genug”, “Wieder eine neue Software” sind oft gehörte Sprüche. Kommuniziert Ihr Senior Management weiterhin über die alten Medien haben Sie verloren, bzw. werden Sie nicht den vollen Mehrwert erfahren. Achten Sie darauf, die volle Unterstützung Ihres Management einzufordern.
Welches Produkt soll ich wählen? Technologisch müssen Sie darauf achten, dass Sie kein neues Kommunikations-Silo schaffen. Kaufen Sie eine Enterprise Social Plattform, die sich nahtlos in Ihre Büro Software eingliedert. Weiter ist es wichtig, dass Ihre Lösung gute Mobile Applikationen bereitstellt. Viel Kommunikation wird genau wie bei Facebook in Leerzeiten, so zum Beispiel im Zug, von mobilen Geräten aus geführt.
Das ist jetzt alles Business-Ernst…aber: Vergessen Sie den Spassfaktor nicht. Arbeit und Vergnügen gehen Hand in Hand, speziell bei Millennials und Gen-Y Mitarbeitern. Social Media gibt Ihnen die Möglichkeit eine engere Bindung Ihrer Mitarbeiter erreichen, indem Sie auch lustige Dinge zulassen.
Haben Sie bereits Erfahrung mit Social Media in Ihrer Firma?
One thought on “Mit Enterprise Social zum Erfolg, aber wie?”