Ich habe alle meine YouTube Freunde zum Jahresende nach Ihrem Top Gadget 2017 befragt. Greeney, FabTRAV, Maxified, LittleCity, AllesPat, Storyflow und Saturday & Sunday in einem Video vereint. Was dabei raus gekommen ist, das seht ihr hier:
Nach dem x-ten Kommentar unter meinem Alexa Video auf YouTube habe ich beschlossen eine kurze Anleitung zu schreiben, wie man Alexa in der Schweiz in Betrieb nimmt. Stand heute wird Amazon Echo mit Alexa nur in Österreich, Deutschland, UK und USA unterstützt.
Mit eurem Schweizer Amazon Account kann Alexa nicht eingerichtet werden. Ihr müsst einen zweiten neuen Account auf Amazon.de erstellen. Ich habe eine Adresse in der Nähe der Schweiz gewählt, in Konstanz.
Sprache im Profil muss auf Deutsch/Deutschland eingestellt sein
Geh auf www.amazon.de/mycd und wähle oben den dritten Reiter “Einstellungen”
Überprüfe, dass bei Ländereinstellung Deutschland eingetragen ist. Hast du ein Problem bei der Einrichtung oder Alexa meldet Dir einen Länderkonflikt bei den Skills ist dies vermutlich die Ursache.
Die Alexa App auf iOS und Android gibt es nur in den jeweiligen Länderstores. Du hast zwei Möglichkeiten: Erstelle ebenfalls einen Deutschen Account für iOS oder Android, damit du die App installieren kannst, oder gehe ganz einfach in den Browser und richte Alexa hier ein: http://alexa.amazon.de
Fertig, du kannst Alexa mit dem neuen Account in Betrieb nehmen!
Hast du Fragen und Anregungen? Bitte nutze das Kommentarfeld.
Das muss ein harter Schlag für Apple gewesen sein: Nicht nur, dass wirklich alle iPhone 8/X Leaks bestätigt wurden, auch das wichtige Feature FaceID hat bei der Präsentation nicht auf Anhieb funktioniert. Neben diesem Thema habe ich heute ein Gadget Unboxing mit vielem Zubehör für die DJI Spark und die DJI Mavic.
Seit ein paar Wochen ergänzt die liebe Alexa unser Zuhause. Was ihr wissen müsst, wenn Ihr Alexa in der Schweiz installiert, zeige ich euch in meinem Video.
Unglaubliche Preisunterschiede: Bucht man über das Schweizer Portal von Air China kostet der Flug 1650 Franken. Über das Chinesische Portal kostet der gleiche Business Class Flug nur 550 Franken. Neben diesem Thema zeige ich euch eine Virtual Reality Arcade in Guangzhou und ein schönes Hotel in Beijing.
Das Frühstück ist mein Ritual: Müsli, Smoothie und Brot ich liebe es! Ich nehme heute an der SSVAR, einer Virtual Reality Konferenz im Technopark in Zürich teil und darf über VR Arcades sprechen. Achja, und da gab es etwas, was ich noch nie erlebt habe: eine Opernsängerin!
Die VR Days in Amsterdam waren ein super Event der Branche! Die Video Eindrücke möchte ich euch nicht vorenthalten. Das Video startet bei den VR Days, davor gab es noch das Unboxing des Stary Boards – einem elektrischen Longboard/Skateboard.
Als Leser meines Blogs haben Sie vielleicht festgestellt, dass ich schon länger nichts mehr geschrieben habe. Ich habe meine Aufmerksamkeit auf meinen YouTube VLOG verschoben. Gestern habe ich mein neustes Video publiziert: Meine neue Herausforderung nach Microsoft.