How-to: Amazon Alexa mit Echo in der Schweiz

Nach dem x-ten Kommentar unter meinem Alexa Video auf YouTube habe ich beschlossen eine kurze Anleitung zu schreiben, wie man Alexa in der Schweiz in Betrieb nimmt. Stand heute wird Amazon Echo mit Alexa nur in Österreich, Deutschland, UK und USA unterstützt.

Mit eurem Schweizer Amazon Account kann Alexa nicht eingerichtet werden. Ihr müsst einen zweiten neuen Account auf Amazon.de erstellen. Ich habe eine Adresse in der Nähe der Schweiz gewählt, in Konstanz.

  1. Geh auf www.amazon.de, erstelle einen neuen Account
  2. Deutsche Adresse suchen und abfüllen bspw. https://goo.gl/maps/x5dQEePkuQD2
  3. Sprache im Profil muss auf Deutsch/Deutschland eingestellt sein
  4. Geh auf  www.amazon.de/mycd und wähle oben den dritten Reiter “Einstellungen”
  5. Überprüfe, dass bei Ländereinstellung Deutschland eingetragen ist. Hast du ein Problem bei der Einrichtung oder Alexa meldet Dir einen Länderkonflikt bei den Skills ist dies vermutlich die Ursache.
  6. Die Alexa App auf iOS und Android gibt es nur in den jeweiligen Länderstores. Du hast zwei Möglichkeiten: Erstelle ebenfalls einen Deutschen Account für iOS oder Android, damit du die App installieren kannst, oder gehe ganz einfach in den Browser und richte Alexa hier ein: http://alexa.amazon.de
  7. Fertig, du kannst Alexa mit dem neuen Account in Betrieb nehmen!

Hast du Fragen und Anregungen? Bitte nutze das Kommentarfeld.

Du willst einen Amazon Echo kaufen? Hier findest du die Geräte.

Mein Amazon Alexa Video findest du hier:

Video Log Experiment…

Im November letzten Jahres habe ich diesen Blog gestartet. Nun war ich die letzten Tage in Kuala Lumpur und besuchte meinen Freund Mathis. Er hat mich in dieser Zeit in die Welt der Video Logs eingeführt und meinte, ohne Video Log sei mein Blog altmodisch. Ich mag Herausforderungen, so habe ich gestern meinen ersten Video Log produziert.

Wie? Nach ein bisschen Nachforschen (Suche,
Magazine, Blogs, …) habe ich mein Setup zusammengestellt. Mein Motto: Keep ist simple, so auch für die Ausrüstung:

Erste Eindrücke: Das Filmen (Quick & Dirty) FullSizeRenderbraucht wenig Zeit, dafür umso mehr das Editieren. Ich habe für den Film inklusive Kennenlernen von Filmora um die 4 Stunden gebraucht. Aber: Es hat Spass gemacht und ein zweites Mal bin ich schneller. Hier ist das Resultat, der erste (richtige) Flug mit meiner dji Phantom 4 Drohne:

Erfahrungsbericht: Virtual Reality mit der HTC Vive

Nach gefühlten 3 Minuten habe ich vergessen, dass ich in einem Microsoft Store in der 5th Ave stehe und Menschen um mich rum, meine komischen Bewegungen verfolgen. WOW!

“Man muss es erlebt haben, um die Begeisterung zu verstehen”, liest man oft in Erfahrungsberichten. Es ist genau so, Punkt.  Ich werde versuchen ein Teil davon in meinem Artikel zu transportieren. Für alle, die New York besuchen: Schaut beim Microsoft Store in der 5th Avenue vorbei, geht hoch in den dritten Stock, und testet die Vive. Es lohnt sich. Falls ihr wisst, wo man in Deutschland oder in der Schweiz die Vive testen kann, dann hinterlässt bitte einen Kommentar.

Der Testbereich ist ca. 3×3 Meter gross. HTC Vive arbeitet mit 2 Laser Emitter, die jeweils links und rechts an der Decke angebracht sind. Sie verfolgen die Kopfbewegungen und können so nicht nur die Richtung in die man schaut bestimmen, sondern auch wie man sich im Raum bewegt. Hoch, runter und seitlich. Man läuft durch die virtuelle Welt, wie in einem Star Trek Holodeck. Dies ist auch der grosse Unterschied zur Oculus Rift, die diese Funktion nicht bietet.

Nach kurzer Wartezeit bekam ich eine Einführung. IMG_1581Mit jeder Hand hält man einen Controller. Der Controller hat neben einem Abzug, wie bei einer Pistole, auch ein rundes Touchpad, das man mit dem Daumen bedient. Nicht nur der Kopf, auch der Controller wird genau so in der virtuellen Welt abgebildet, wie ich ihn halte. Die Controller stellen virtuell das jeweilige Gerät dar, das man in den Händen hält. Für Brillenträger wird zuerst die Brille in HTC Vive geklemmt und dann erst angezogen. Dies hat problemlos geklappt und war trotz meiner relativ grossen Brille bequem.

Continue reading

Entertainment in der Emirates Business Class

Was ist schöner als Fliegen? Man bucht Economy und wird auf mysteriöse Art und Weise in die Business Class befördert. Danke an Emirates an dieser Stelle. In meinem Blog geht es jedoch um Technologie und nicht um die Reiseerfahrung selbst. Technologisch war ich fasziniert vom Setup des Business Class Sitzes, deshalb auch mein Blog Eintrag.

Emirates ICE (Information, Communication, Entertainment)

  • Frontal: ein grosser Touchscreen Bildschirm
  • Seitlich vorne: ein Tablet
  • Seitlich hinten: eine Fernbedienung, ebenfalls mit Touchscreen in Smartphone Grösse

Continue reading

Bemerkenswert in Woche 8

Bemerkenswert ist meine neue Blog Serie zu interessanten Neuigkeiten der letzten 7 Tage. Dies ist erst Ausgabe 2! Im Grunde fasse ich alles, was ich über meine verschiedenen Informationskanäle während einer Woche sammle in einem Blog Post zusammen. Bemerkenswert wird jeden Freitagmorgen erscheinen und ist den allgemeinen Blog Themen Technologie im allgemeinen, Gadgets und Innovation treu.

Was war für Sie diese Woche bemerkenswert? Was habe ich verpasst? Ich freue mich über jeden Kommentar!

#Business

  • Bill Gates teilt eine Eigenschaft mit vielen erfolgreichen Führungspersönlichkeiten: Lesen! http://bit.ly/1WKNLTm
  • #AppleVsFBI ist diese Woche das Top Thema. TechCrunch sammelt alle Infos an einem Ort: http://bit.ly/1LeUOD7
  • Sind Sie vorbereitet, wenn es LinkedIn (oder XING) nicht mehr gibt? http://bit.ly/1oJtbsg
  • Sauber Formel 1 zeigt neue Sponsoren. Unter anderem ist auch Malbuner mit dabei: http://bit.ly/1oJthjw
  • Smartphone Markt: Apple bleibt Marktführer in der Schweiz http://bit.ly/1LeWmwN
  • Wertvolle Tipps bevor man seinen Chef auf Facebook hinzufügt: http://bit.ly/1Q3wzGS

Continue reading

Bemerkenswert in Woche 7

Bemerkenswert ist meine neue Blog Serie zu interessanten Neuigkeiten der letzten 7 Tage. Im Grunde alles, was ich über meine verschiedenen Informationskanäle während einer Woche sammle. Bemerkenswert wird jeden Freitagmorgen erscheinen und ist den allgemeinen Blog Themen Technologie im allgemeinen, Gadgets und Innovation treu.

Was war für Sie diese Woche bemerkenswert? Was habe ich verpasst? Ich freue mich über jeden Kommentar!

#Business

Continue reading