Wie ich Social Media manage. Teil 1/2

Seit ich regelmässig auf Twitter, LinkedIn und XING Inhalte veröffentliche, werde ich gefragt, wie ich die Zeit finde immer präsent zu sein, und welchen Mehrwert ich davon habe. Um es vorweg zu nehmen: Social Media und dessen Nutzen, geschäftlich oder privat, ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Meine Erfahrung ist, dass sich auch im Jahre 2016, noch viele Personen in der D-A-CH Region, nicht intensiv mit dem Thema befasst haben. Dieser Artikel hätte schon viel früher erscheinen sollen, es sind jedoch spassigere Dinge, wie Virtual Reality und eine Drohne dazwischengekommen. Mein Social Media 101:

Warum nutze ich Social Media?

  1. Es macht mir Spass.
  2. Ich konsumieren und teile Informationen – geschäftlich und privat.
  3. Ich nutze es für Selbstmarketing Zwecke.
  4. Ich teile Interessen (Hobbies) mit Gleichgesinnten.

In erster Linie war ein grosses persönliches Interesse da: Es verknüpft Technologie und den Menschen. Erst dieses Interesse ermöglicht es die Zeit zu investieren, um sich intensiv mit dem Thema zu befassen. So habe ich die vielen Möglichkeiten erkannt, meinen Alltag etwas effizienter zu gestalten. Ein Beispiel: Ein wichtiger Teil meines Jobs ist es über Wirtschaft und Politik informiert zu sein. Ich konsumiere die Übersicht aller Neuigkeiten eines Tages über Twitter in gut 10 Minuten, und dies über verschiedene Medienhäuser und Kontinente hinweg. Für Themen, die mein Interesse wecken, kann ich den jeweiligen Artikel im Detail lesen. Nur durch die Headlines habe ich bereits eine gute Übersicht.

Continue reading

Bemerkenswert in Woche 21: Spass Gadgets #1: Drohnen!

 

Diese Woche widme ich den aktuellen Spass Gadgets #1: Drohnen! Ich bin absolut begeisteFullSizeRenderrt von der dji Phantom 4, so sehr, dass ich die ($$$) Investition auf mich genommen habe. Meine ersten Erfahrungen seht Ihr in meinem gleichzeitig gestarteten Video Log 001 auf YouTube.

Auch diese Woche hat Newcomer Xiaomi (bekannt für sein Keramik Smartphone MI5) seine erste Drohne vorgestellt. Sie soll wie der Smartphone Blockbuster nur halb so teuer wie die Konkurrenz sein: The Verge: Xiaomi’s 4K Mi will reportedly cost around $600.

Was war für Sie diese Woche bemerkenswert? Was habe ich verpasst? Ich freue mich über jeden Kommentar!

#Business & #Politics

#Drones

Continue reading

Bemerkenswert in Woche 20: Virtual Reality Malen und Spielen

 

Mein Highlight diese Woche war ganz klar: Virtual Reality und die HTC Vive. Ich habe viel darüber gelesen, dies ist jedoch kein Ersatz für das Erlebnis aus erster Hand.

Nach gefühlten 3 Minuten habe ich vergessen, dass ich in einem Microsoft Store in der 5th Ave stehe und Menschen um mich rum, meine komischen Bewegungen verfolgen. WOW!

 

Alles zu meinem Erfahrungsbericht über die HTC Vive könnt Ihr hier lesen: Virtual Reality mit der HTC Vive

Was war für Euch diese Woche bemerkenswert? Was habe ich verpasst? Ich freue mich über jeden Kommentar!

#Apps

Continue reading

Bemerkenswert in Wochen 19: Facebook Regulierung?

Diese Woche war Facebook stark in der Presse vertreten. Wenn man die Artikel liest, scheint niemand damit gerechnet zu haben, dass das grösste Medienunternehmen, mit 1.65 Milliarden aktiven Nutzern (Q1 2016), auch aktiv die Meinung der Menschen beeinflussen kann. So wie kein anderes Medienunternehmen und so zum Beispiel im Präsidentschaftskampagne in den USA. Es geht um den News Kanal, die “Trending Topics” und welche Computer Algorithmen (oder Menschen) entscheiden, was die 1.65 Milliarden Menschen zu sehen bekommen. Nun werden Fragen gestellt, wie “Wer entscheidet über die Algorithmen?”, “Gibt es eine entsprechende Ethik Kommission bei Facebook?” und “Wie werden Interessen von Mark Zuckerberg und zahlenden Firmen abgebildet?”.Die Diskussion wird in nächster Zeit bestimmt spannend werden, speziell, ob Facebook in einer Form reguliert wird.

Artikel: Facebook denies filtering conservative news stories und Macht Facebook geheime Politik gegen Konservative?

Was war für Sie diese Woche bemerkenswert? Was habe ich verpasst? Ich freue mich über jeden Kommentar!

#Apps

Continue reading

Bemerkenswert in Woche 18: Joshua Arntzen mit Snapchat für Erwachsene

Auf der re:publica TEN gab es eine spannende Q&A Session mit dem 15 jährigen Joshua Arntzen: Snapchat für Erwachsene. Im ersten Teil erklärt Joshi den Reiz von Snapchat, danach gibt es eine offene 20 Minuten Q&A Session zu Marketing und anderen Themen. Ein paar spannende Statements (Joshi kursiv):

  • Auf Facebook will man sowas nicht posten, Warum? Arbeitgeber!
  • Wie lange ist Snapchat noch cool? 1-2 Jahre, dann wird es etwas Neues geben und in 5 Jahren sprechen wir davon, dass die Junge Leute Snapchat verlassen.
  • Es gibt das Statement: Wer jetzt nicht auf Snapchat Marketing macht hat Online Marketing nicht begriffen. Falls es sich um ein Produkt für Jugendliche handelt würde man sonst seine Zielgruppe nicht erreichen.
  • Zu Bilder: Es muss nicht perfekt sein. Es ist nur eine Momentaufnahme. Auf Instagram bleiben die Bilder für immer.
  • Wenn du nur deinen Freunden folgst, wie erreichen wir dich mit unseren Produkten? Über Collaborations. Wenn DJ Khaled AXE benutzt, dann sehe ich dies. Da seine Snaps spannend sind folge ich ihm trotzdem. Also über Künstler, das wäre meine Empfehlung. Ich folge Drake, DJ Khaled und Future. 

Was war für Sie diese Woche bemerkenswert? Was habe ich verpasst? Ich freue mich über jeden Kommentar!

#Start

#Apps

Continue reading

Bemerkenswert in Woche 17: Microsoft Word Flow Keyboard

Microsoft hat bereits viele Apps in den Stores vonCg62Z7jWkAAxaID
Google Android und iOS. Auch bei einem Umstieg von Windows Phone kann man seine gewohnten Apps und auch Cloud Services nutzen. Diese Woche kam eine wichtige App dazu: Ein intelligentes Keyboard namens “Word Flow”. Windows Phone Benutzer vermissen es schmerzlich beim Umstieg. Das Word Flow Keyboard lernt mit dem Tippen und macht einem so produktiver.

Im Bild rechts seht ihr mein angepasstes Keyboard.
Es gibt die Option das Keyboard für die 1 Daumen Bedienung einzustellen (siehe Bild), oder, wie gewohnt horizontal. Bild-, wie auch farbtechnisch sind keine Grenzen gesetzt. Als Beispiel, ich habe ein Bild des Mini Coopers verblasst in den Hintergrund gesetzt.

Die App von Microsoft gibt es vorerst nur in Englisch im US Store von Apple, weitere Sprachen, wie auch eine Android Version, werden folgen.

Was war für Sie diese Woche bemerkenswert? Was habe ich verpasst? Ich freue mich über jeden Kommentar!

#Apps

Continue reading

Bemerkenswert in Woche 10

Bemerkenswert ist meine neue Blog Serie zu interessanten Neuigkeiten der letzten 7 Tage. Im Grunde alles, was ich über meine verschiedenen Informationskanäle während einer Woche sammle. Bemerkenswert wird jeden Freitagmorgen erscheinen und ist den allgemeinen Blog Themen Technologie im allgemeinen, Gadgets und Innovation treu.

Was war für Sie diese Woche bemerkenswert? Was habe ich verpasst? Ich freue mich über jeden Kommentar!

#In eigener Sache

  • Ich habe meine Präsenz gestartet und werde unterstützende Snaps posten User: fedmax7

#Business

Continue reading

Warum?

Hinter jeder Aktion steht ein Beweggrund, ein Motiv und Ansporn. Warum schreibe ich einen Blog? Die Idee hatte ich schon länger. Im Vergleich zu unseren globalen Nachbarn ist die Social Media Durchdringung abgesehen von Facebook in der Schweiz sehr tief (Die Schweiz schafft es meist nicht in die Statistik). Typisch Schweizer Mentalität “Wait and observe – but don’t move first”. Facebook & Youtube ja, LinkedIn, Twitter & Instagram vielleicht, bei Pinterest und Tumblr wird es sehr dünn. Visualisiert von StatsMonkey sieht die Statistik aktuell so aus:

Continue reading